Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen
Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen
Um die Baumasse des Neubaues zu differenzieren, werden drei Baukörper entlang eines eingeschoßigen Foyers angeordnet. Ein Untersuchungs- und Behandlungstrakt befindet sich nördlich dieser „Gesundheitsstraße“, im Süden sind zwei Trakte mit Pflegestation zum Krankenhauspark und der Schwarza orientiert.
Der Haupteingang des neuen Krankenhauses ist an die Nordwestecke gesetzt, um eine übersichtliche Zugangssituation zu garantieren. Der Versatz der zwei östlichen Baukörper zueinander entspricht der Führung der Franz-Schubert-Straße, der Versatz der zwei südlichen Baukörper dem Verlauf der Schwarza. Die westlichen Stirnflächen der Baukörper sind senkrecht zur B17 ausgerichtet. Die äußere Erscheinung der drei Baukörper ist geprägt durch eine vorgelagerte massive Struktur, die als Witterungs- und Sonnenschutz sowie zur Fassadenreinigung dient.
Architektonisch gliedern diese Elemente die Bauvolumina und sorgen für die übergeordnete Rhythmisierung der Fassade. Die Fassade ist geprägt von umlaufenden Bandfenstern mit Brüstung und Fenstersturz.
Das Foyer ist als übersichtliche „Gesundheitsstraße“ mit flankierenden Flächen für allgemein zugängliche Service- und Nebeneinrichtungen sowie Wartebereiche konzipiert. Aufzüge, einläufige Treppen und Wartebereiche bilden in jedem Geschoß leicht auffindbare, zusammenhängende Bereiche. Aufzüge sind so situiert, dass dem Nutzer in den Pflegegeschoßen beim Aussteigen ein Ausblick nach außen gewährt wird, um so die Orientierung im Gebäude zu unterstützen. Weiters werden die drei Baukörper von den zentral gelegenen Liftgruppen aus kurzläufig über verglaste Brücken untereinander verbunden.
Durch die Anwendung von natürlichen, haptisch angenehmen Materialien sowie einer polychromen Farbgebung wird eine nutzerfreundliche Atmosphäre erreicht.
Daten
nicht offener Wettbewerb 2010, 2. Preis
mit Architekt Katzberger ZT GmbH
Bauherr: |
NÖ Landeskliniken Holding |
Bruttogeschossfläche: |
41.300 m2 |
Team: |
Josef Habeler |
Renderings: |
David Lehnort |